Für modernes und umweltfreundliches Heizen bietet sich eine Infrarot Heizung bzw. Wärmewellenheizung an. Wo auch immer man mehr Wärme benötigt, liefert eine Infrarot Heizung eine wohlige Strahlungswärme und erweist sich zudem als äußerst effektiv und dekorativ. Die Wärmeleistung der so genannten Wärmewellenheizung kann von Oberflächen aufgenommen, gespeichert und in den Raum abgegeben werden. Auf diese Weise lässt sich ein behagliches Raumklima erzeugen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Funktionsweise und die Vorteile einer Infrarot Heizung.
Praktische und optische Vorzüge von Infrarot Heizungen
Moderne Infrarot Heizsysteme sind so konzipiert, dass sie auf den ersten Blick nicht als Heizung erkennbar sind. Eine Spiegelheizung im Bad, eine Bildheizung im Wohnzimmer oder eine beschreibbare Tafelheizung für die Küche sind nur einige der möglichen Varianten. Die Infrarot Heizungen können in verschiedenen Größen umgesetzt werden und bieten eine perfekte Einheit aus Funktionalität und Design. Für ein umweltfreundliches Heizen lässt sich die Infrarot Heizung mit Strom aus regenerativen Energien betreiben. Hier die Vorteile von Wärmewellenheizungen auf einen Blick:
- keine Staubentwicklung durch Luftzirkulation
- verhindert trockene Luft
- erzeugt ein angenehmes Raumklima
- flexible Montage an Decken und Wänden
- wartungsarm
- sparsamer Betrieb
- in verschiedenen Formen, Größen und Designs erhältlich
- hochwertige Oberflächen aus Glas, Emaille oder Beschichtung
- vermeidet Schimmel- und Feuchtigkeitsbildung im Mauerwerk
Behagliche Strahlungswärme
Infrarot Heizungen spenden eine behagliche Strahlungswärme nach dem Vorbild der Sonne. Wer einmal einen Tag in der prallen Sonne verbracht hat, weiß, dass sich der Körper schnell aufwärmt und diese Wärme lange hält. Die Strahlungswärme der Sonne kann von den angestrahlten Flächen aufgenommen und gespeichert werden, während herkömmliche Heizsysteme ihre Wärme in die Luft abgeben. Wenn Wand- und Deckenoberflächen durch die sanfte Strahlung aufgewärmt werden, können sie diese Wärme langsam in den Raum abgeben. Dies geschieht gleichmäßig und über Stunden hinweg. Ähnlich wie man es früher von den Kachelöfen kannte, wird bei diesem Verfahren die Raumluft weder überhitzt noch ausgetrocknet. Die Temperatur kann mittels eines Thermostats präzise gesteuert werden.
Infrarot Heizungen bieten ökologische Vorteile
Moderne Infrarot Heizungen sind günstig in Anschaffung und Installation. Zudem sind sie äußerst platzsparend und können dezent an Decken oder Wänden angebracht werden. Es wird kein Platz für einen Heizkessel, Öl, Pellets oder Rohrleitungen benötigt. Die Wärmewellenheizungen sind beständig und langlebig und haben einen geringen Wartungsbedarf. Sie erzeugen eine starke Wärmeleistung und lassen sich sparsam betreiben. Als ergänzendes Heizungssystem sind Infrarotheizungen eine praktische, elegante und umweltfreundliche Lösung.